Alle Kategorien

Häufiges Problem

Startseite >  Nachrichten >  Häufiges Problem

Über Elektronische Steuerung

May 30, 2024

Was ist ein Elektrofahrzeug-Controller

Ein Elektrofahrzeug-Controller ist ein Kernsteuergerät, das verwendet wird, um das Starten, Laufen, Vorwärts- und Rückwärtsbewegen, die Geschwindigkeit, das Stoppen und andere elektronische Geräte eines Elektrofahrzeugs zu verwalten. Es funktioniert wie das Gehirn des Elektrofahrzeugs und ist ein entscheidendes Komponente. Elektrofahrzeuge umfassen hauptsächlich Elektrofahrräder, elektrische Zweiradmotorräder, Elektrodreiräder, elektrische Dreiradmotorräder, elektrische Viererradfahrzeuge und Batterieautos. Die Leistung und die Eigenschaften von Elektrofahrzeug-Controllern variieren je nach Fahrzeugtyp.

Funktionen des Motorcontrollers

  • Motorantrieb: Der Controller treibt den Motor durch die Steuerung des Stroms an.
  • Geschwindigkeitsanpassung: Unter der Kontrolle des Gaspedals wird der Motorstrom angepasst, um die Motorgeschwindigkeit zu ändern.
  • Bremssteuerung: Unter der Kontrolle des Bremsschiebers wird die Ausgangsstromversorgung abgeschaltet, um eine Bremssteuerung zu erreichen.
  • Batteriespannungserkennung: Sie überwacht die Batteriespannung und zeigt, wenn die Batteriespannung dem "Entladungsschlussspannung" nahe kommt, über das Steuerungsdisplay oder Instrumentenfeld eine Warnung für einen schwachen Akku an, um den Fahrer daran zu erinnern, seine Fahrt anzupassen. Wenn die Abschlussspannung erreicht ist, wird ein Signal über einen Abtastwiderstand an den Komparator gesendet, und die Schaltung gibt ein Schutzsignal aus. Dieses Signal aktiviert die Schutzschaltung, um den Befehl zum Abschalten des Stroms auszugeben und damit Ladegerät und Batterie zu schützen.
  • Überstromschutz: Bei zu hohem Strom aktiviert sich der Überstromschutzkreis, wodurch der Motor stoppt, um Schäden am Motor und an der Steuerung zu vermeiden. Einige Steuerungen haben zudem Funktionen wie Gegenlaufschutz und Geschwindigkeitsbegrenzung bei Kreuzfahrten.

Klassifikation von Motorsteuerungen

Steuereinheiten für Elektrofahrzeuge können je nach ihrer Struktur in zwei Typen unterteilt werden: getrennt und integriert.

1. Getrennt:

Der Steuerteil und das Anzeigeteil sind getrennt voneinander. Das Anzeigeteil ist am Lenker montiert, während der Steuerteil im Fahrzeugfach oder in der Elektrobox verborgen und nicht sichtbar ist. Diese Konfiguration verkürzt die Leitungslänge zwischen Steuerung, Energiequelle und Motor und macht das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs schlanker.

2. Integriert:

Der Steuer- und Anzeigeteil sind in einer Einheit kombiniert, die in einer speziellen verfeinerten Kunststoffbox untergebracht ist. Diese Box wird in der Mitte des Lenkers installiert, mit einigen kleinen Löchern (Durchmesser 4-5 mm) auf der Vorderseite, die mit einer transparenten wasserdichten Folie bedeckt sind. In den entsprechenden Positionen innerhalb der Löcher befinden sich Leuchtdioden (LEDs), die zur Anzeige von Geschwindigkeit, Leistung und Akkuladestand dienen.