In den letzten Jahren hat es einen starken Anstieg an E-Bikes gegeben, was verändert, wie Menschen unterwegs sind und eine umweltfreundlichere Form des Transports anbietet. Der Elektromotor, der das Pedalieren unterstützt, ist eine der wichtigsten Funktionen, die E-Bikes von herkömmlichen Fahrrädern unterscheidet. Hinterradmotoren sind eines der beliebtesten Modelle unter E-Bike-Enthusiasten und -Herstellern, mit einer guten Auswahl verfügbar. Lesen Sie weiter für einen tiefgehenden Einblick in E-Bike-Hinterradmotoren, warum sie so beliebt sind und warum sie allen anderen vorgezogen werden; die vielen Vorteile dieser leistungsstarken Maschinen von der Nutzfahrzeugnutzung über den Pendler bis hin zu High-Performance-Baukonfigurationen mit Technologie aus dem Jahr 2021.
Hinterradmotoren, wie der Name bereits sagt, werden am hinteren Teil des Fahrrads platziert und nutzen ihre elektrische Energie, um mechanische Kraft zu erzeugen und das Rad nach vorne zu schieben. Während die meisten Mittelmotoren in das Pedalkurbelset des Fahrrads integriert sind, bieten hinten montierte Optionen Vorteile hinsichtlich Designvereinfachung und Drehmomentübertragung sowie Rahmenkompatibilität. Das macht sie großartig für den schnellen Weg durch die Stadt zur Arbeit und Nutzung von Fitness-Vorteilen (oder jener heißen Yogastunde), einen Hügel zu bewältigen, ohne dabei den Rücken zu ruinieren... oder einfach rauerem Gelände Herr zu werden, wo Haftung und schnelle Entscheidungen über Power-Regulierung entscheidend sind.
Hier sind einige der potenziellen Vorteile, auf die Sie hoffen können, wenn Sie Ihr Kurbelantrieb mit einem Elektromotor im Hinterrad ausrüsten. Erstens ist die Installation und Wartung im Allgemeinen einfacher im Vergleich zu Mittelmotoren, da sie nicht mit dem Kettenantrieb des Fahrrads interferieren. Das bedeutet weniger Kalibrierungen und eine Servicemöglichkeit, die schnelle Reparaturen oder Austausch zulässt. Zweitens bieten viele Hinterradmotoren eine realistischere (es fühlt sich an, als würde man Unterstützung erhalten, wenn man härter tritt) Radlerfahrung. Dies könnte für Menschen, die von herkömmlichen Fahrrädern wechseln, einen vertrauten Eindruck vermitteln, so dass es sich anfühlt, als würde man nichts völlig Neues fahren.
Bildquelle: Der größte Vorteil von Heckmotoren ist ihre angeborene Anpassungsfähigkeit an jedes Geländetyp. Keine Energie geht an das Vorderrad verloren, und mit Drehmoment direkt am Hinterrad erhält man auch mehr Haftreibung, um insbesondere steile Gefälle oder schlechte Fahrbahnbedingungen besser zu bewältigen. Darüber hinaus sind sie in der Regel flüsterleise Motoren, die einen ruhigen Tagesfahrten oder Ausflügen auf dem Land zuträglich sind. Sie sorgen außerdem dafür, dass das Gewicht des Fahrrads gleichmäßiger verteilt wird und so die Stabilität verbessert, besonders in Kurvensituationen. Dadurch wird das Gewicht gleichmäßig zwischen dem Vorderrad verteilt, was die Stabilität und das Handling verbessert und bei Lastenrädern oder Rädern, auf denen Sie viel Gepäck transportieren, sehr nützlich sein würde.
Die E-Bike-Technologie entwickelt sich sehr schnell, und die Hinterradmotoren sind da keine Ausnahme. Auch neuere Hubmotoren am Hinterrad umfassen außerdem regeneratives Bremsen – eine Form der kinetischen Rückgewinnung, wie sie in Elektrofahrzeugen wie dem Tesla zu sehen ist –, das Energie beim Verlangsamen zurück in den Akku speichert, um die Reichweite zu erhöhen. Die eingebauten Smart-Sensoren nutzen Fahrer-Eingaben, Geländeverhältnisse und Geschwindigkeit, um eine genauer dosierte Pedalhilfe zu liefern, die die ideale Kombination aus Effizienz und Komfort für dein Fahrgenuss bietet. Zudem haben Verbesserungen bei der Leichtbauweise der Komponenten und effizienterer Platzbedarf das Gewicht verringert, das normalerweise mit diesen schwereren Motoren einhergeht, was jedoch nicht bedeutet, dass weniger Leistung entsteht, wie der Marktrendenzu leichteren E-Bikes zeigt, die besser zu fahren sind. Einige Modelle verfügen auch über ein Getriebesystem zusammen mit dem Motor, um den Energieverbrauch noch effizienter zu gestalten / eine noch glattere Fahrerfahrung zu bieten.
Das Unternehmen produziert hauptsächlich E-Fahrrad-Antriebsmotoren für zwei- und dreirädrige Fahrzeuge sowie Controller. Die Motoren sind leise, bieten hohes Drehmoment, sparen Energie und arbeiten effizient. Auf Wunsch können Produkte nach den Spezifikationen des Kunden angepasst werden. Eine Garantie von einem Jahr wird ebenfalls angeboten. Während der Garantiezeit können kostenfrei Produktaustausch bei Qualitätsproblemen vorgenommen werden. Die Produkte werden in viele Länder verkauft.
Das Kundenserviceteam hat immer E-Bike-Hinterrad-Motoren zur Unterstützung bei Fragen der Kunden. Die Antwortgeschwindigkeit kann bis zu 99,4 % betragen, die Antwortrate innerhalb von fünf Minuten liegt bei 46 %. Außerdem beschäftigt das Unternehmen professionelle Forschungs- und Entwicklungsingenieure, die technische Probleme der Kunden im Internet lösen können.
Jeder Motor durchläuft strenge Qualitätskontrollen in jedem Produktionsstadium, von der Vorproduktion bis zur Nachproduktion. So wird sichergestellt, dass jede hergestellte Ersatzteil hohe Qualität aufweist. Das Unternehmen verfügt über CE-, CQC- und ISO9001-Zertifikate. Außerdem entwickelt es zahlreiche E-Bike-Hinterrad-Motoren und schafft kundenspezifisch innovative Produkte.
Lingming Motor konzentriert sich seit über 20 Jahren auf die Produktion, Fertigung und Forschung verschiedener brushloser Gleichstrom-Hubmotoren. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern. Sie verfügt über eine jährliche E-Bike-Hinterrad-Motor-Kapazität von 15.000 bis 20.000 Einheiten. Die Entwicklungsinженeure haben im Durchschnitt über 12 Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung.
Der Motor am Hinterrad Ihres E-Bikes kann am längsten halten und seine beste Leistung bringen, vorausgesetzt, Sie pflegen ihn richtig. Verwenden Sie es in einem regelmäßigen Reinigungsservice, um den Staubsauger frei von Schmutz und Unrat zu halten, da dieser Dreck dazu führen kann, dass die Motorteile überhitzen oder verschleißen. Durch das Auftragen von Öl auf bewegliche Teile wie Lager und das Warten eines richtigen Reifendrucks können zusätzliche Belastungen für den Motor reduziert werden. Sie sollten auch während und nach Fahrten die Temperatur des Motors im Auge behalten, da hohe Hitzepegel ein Zeichen dafür sein können, dass Sie professionellen Rat suchen sollten. Eine regelmäßige Überprüfung der verschiedenen Kabelverbindungen auf Verschleiß oder Schäden hilft, elektrische Ausfälle zu vermeiden. Darüber hinaus sorgt die Beachtung der Wartungsempfehlungen des Herstellers und der Softwareupdates dafür, dass Ihr Motor auf dem neuesten Stand bei Leistungssteigerungen und Sicherheitsfunktionen bleibt.
Zusammenfassend können wir sagen, dass Antriebe im Hinterrad die Zukunft für elektrische Fahrräder darstellen und eine wunderbare Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Wartung sind. Es dauert nicht lange, und diese Motoren werden noch intelligenter und effizienter werden, während sie sich zunehmend den einzigartigen Problemen anpassen, mit denen Radfahrer weltweit konfrontiert sind. Mit dem Bewusstsein ihrer individuellen Stärken und dem Engagement zur besten Nutzung können Hinterradmotoren dabei helfen, dass Fahrer das volle Potenzial dieser Technologie erleben, die hervorragendes E-Bike-Fahren bietet.