Hubmotor: Der Motor ist in das Rad eines Elektrofahrrads integriert. Der Hubmotor ist wie das Herz eines Elektrofahrrads. Seine wichtigste Eigenschaft ist, dass Antrieb, Übertragung und Bremssystem im Hub integriert sind, was den mechanischen Teil des Elektfahrzeugs erheblich vereinfacht. Da der Raddreher in einer rauen Umgebung arbeitet und verschiedenen Einflüssen wie Wasser und Staub ausgesetzt ist, ist eine regelmäßige Wartung des Motors erforderlich, um sicherzustellen, dass das Elektrofahrrad einen längeren Lebenszyklus hat.
1. Geräusche identifizieren
Das normale Betriebsgeräusch des Motors sollte ein leises "Rauschen" sein. Wenn Sie während der Fahrt deutliche Geräusche oder ungewöhnliche Vibrationen hören, sollten Sie die Stromversorgung abschalten und den Motor überprüfen.
2. Wasseransammlungen vermeiden
Bei der Fahrt auf der Straße an regnerischen Tagen sollten Sie Wasserpfützen vermeiden, um zu verhindern, dass Wasser in den Motor gelangt und ihn rostig macht. Selbst wenn die Wassertauglichkeitsklasse des Motors IP67/68 erreicht, sollte das Szenario, dass der Motor lange Zeit im Wasser steht, reduziert werden. .
3.Überladung vermeiden
Überladen eines Elektrofahrrads kann dem Motor großen Schaden zufügen. Nicht nur wird der Motor verformt, sondern das Überladen des Motors führt dazu, dass der Motor erhitzt, und in schwerwiegenden Fällen wird der Motor beschädigt.
4. regelmäßige Inspektion
Überprüfen Sie den Motor regelmäßig, ob es lose Schrauben gibt, und ziehen Sie die lose sitzenden Schrauben rechtzeitig an. Bei Kettentreibern sollte die Kette regelmäßig geschmiert werden, um die Abnutzung am Motor zu verringern.
2024-05-14
2024-04-22
2024-04-07